loslegen@agile-life.de +49 1578 499 884 8

    • HOME
    • Leistungen
    • Academy
    • Agile Trinität
    • BLOG
    • Ressourcen
      • PODCAST
      • EVENTS
      • GLOSSAR
      • GRÜNDER
        • Alex
        • Ben
    • Home
    • Agile Blog
    • Blog
    • Scrum Guide 2020 + 25 Jahre Scrum
    Scrum Event
    Die 5 Events von Scrum – Was passiert im Sprint, Sprint Planning, Daily, Sprint Review, Sprint Retrospektive? || Agile Series – Episode 5
    11. August 2020
    5 Scrum Werte
    Die 5 Scrum Werte – Was bedeutet Mut, Offenheit, Fokus, Engagement und Respekt? || Agile Series – Episode 6
    7. März 2021
    22. November 2020
    Kategorie
    • Blog
    • Scrum
    • TimeCast
    Tags
    25. Geburtstag Scrum

    Scrum Guide 2020 + 25 Jahre Scrum

    Danke und Alles Gute zum 25. Geburtstag Scrum!

    Heute möchten wir uns mal kurz fassen und einfach nur Danke sagen.

    Danke für 25 Jahre voll mit kontinuierlicher Verbesserung, super Support und ganz viel Wissensaustausch.

    Happy Birthday Scrum!!

    Zum 25. Geburtstag hat Scrum auch noch passend den neuen Scrum Guide 2020 veröffentlicht und das ist wieder einmal eine, sehr gelungene Weiterentwicklung des bestehenden Scrum Guides. Auch das Event zum 25. Geburtstag und zur Veröffentlichung des neuen Scrum Guides war sehr gelungen. Es ist immer wieder sehr spannend die Meinung und Beweggründe für bestimmte Entscheidungen von Ken Schwaber und Jeff Sutherland zu hören. Aber natürlich genauso, wenn sie von den Anfängen von Scrum sprechen, um dann zu sehen, wie weit sich dieses geniale Rahmenwerk weiterentwickelt hat und wie viele Firmen damit erfolgreich wurden.

    Wir haben Ihn natürlich bereits gelesen und aufbereitet und sind gerade dabei die wichtigsten Änderungen für dich zusammenzufassen.

    Für dich…

    Denn du fragst dich ja sicher auch, was ist für mich jetzt alles neu als Scrum Master, oder als Product Owner oder als Entwickler?

    Oder du bist sogar in der Management-Ebene und fragst dich, was bedeuten diese Neuerungen jetzt für meine Organisation?

    Wir werden natürlich auch die allgemeinen Änderungen darstellen, die der neue Scrum Guide 2020 mit sich bringt.

    Genau das werden wir dir im nächsten Beitrag, wie immer per YouTube-Video, Podcast und Blog in bester Manier beantworten.

    Und da dieses Mal eher kurz war, wird der nächste Beitrag lang. Versprochen.

    Freu dich schonmal auf die spannenden Neuerungen.

    Für uns…

    Für uns ist dieser Tag genauso wichtig. Da wir nun in unserem neuen Studio sind, in dem wir alles fest installiert haben und wieder Videos für euch aufnehmen können, mit noch besserer Qualität. Also freut euch schon auf die kommenden Videos, Podcasts und Beiträge.

    Unsere erste Meinung zum neuen Scrum Guide 2020

    Unserer Meinung nach sind die Änderungen sehr gut gelungen und sprechen uns aus der Seele. Es wird viel mehr auf das Mindset geachtet, was uns schon von Anfang an mit der Agilen Trinität ganz wichtig war.

    Auch wird im Scrum Guide 2020 noch mehr darauf eingegangen, dass Scrum nicht nur in der Softwareentwicklung perfekt funktioniert, sondern auch in nahezu allen anderen Branchen. Das ist ein Schritt der unserer Meinung nach 100% richtig ist und eigentlich schon überfällig ist. Da es einfach stimmt.

    Falls du jetzt schon den neuen Scrum Guide gelesen hast und Fragen hast, dann los. Stell Sie uns und wir werden Sie für dich beantworten.

    Da Scrum ja nicht ganz einfach ist, haben wir eine einfache Übersicht über alles was zu diesem Scrum Rahmenwerk gehört, für dich in einem kostenlosen Poster dargestellt. Du findest es hier:

    Dein kostenloses Scrum Übersichtsposter!

    Link zum Poster

    Damit du all die gelernten Begriffe auch schnell nachschauen kannst, haben wir dir zusätzlich einen kostenlosen Glossar auf Deutsch mit +230 Begriffen zu DevOps, Agile und Lean mit den entsprechenden englischen Fachbegriffen (macht das Googeln meist einfacher, da es noch sehr wenige vollständige deutsche Blogs zu diesen Themen gibt) erstellt.

    Und auch der ist komplett kostenlos. Du findest den Glossar hier:

    Zum Glossar
    Dein kostenloser Newsletter!

    Und falls du unsere Experteninterviews und alle anderen Podcast Folgen als erster hören willst, abonnier einfach unseren Podcast mit folgendem RSS-Feed:

    Podcast RSS-Feed

    Agile Podcast iTunes
    Google Podcast
    Agile Podcast Spotify

    Du stehst auf bewegtes Bild? Dann ab auf unseren YouTube-Channel „Agile Coach Academy“.

    Abonniere den Channel und verpasse kein Video oder Experteninterview mehr.

    Abonnier jetzt unseren YouTube-Channel

    Jetzt abonnieren

    Wie immer freuen wir uns auch wenn du diesen Artikel mit deinen Freunden, Kollegen und Bekannten teilst und uns dein ehrliches Feedback in den Kommentaren schickst.

    Wir freuen uns auf dich.

    Deine Agile Coach Academy Gründer

    Ben und Alex

    Share
    2

    Ähnliche Beiträge

    Essenz aller Frameworks 21. Jahrhundert

    Die Essenz aller Frameworks des 21. Jahrhundert.

    1. August 2021

    Die 5 Must-Have Skills für DevOps || DevOps Series – Episode 10


    Mehr erfahren
    Fähigkeiten Agile Coach

    Die 5 wichtigsten Fähigkeiten eines Agile Coaches

    25. Juli 2021

    Die 5 wichtigsten Fähigkeiten eines Agile Coach || Agile Series – Episode 17


    Mehr erfahren
    Die 6 DevOps Erfolgsfaktoren

    Die 6 DevOps Erfolgsfaktoren

    18. Juli 2021

    Die 6 Erfolgsfaktoren für DevOps || DevOps Series – Episode 9


    Mehr erfahren
    Agile Transformation Herausforderungen

    Mangelndes Training und Wissen als große Herausforderung einer Agile Transformation

    11. Juli 2021

    Agile Transformation – die 5 größten Herausforderungen || Agile Series – Episode 16


    Mehr erfahren
    5 Schritte Theory of Constraints

    Die 5 Schritte der Theory of Constraints

    4. Juli 2021

    Die Theory of Constraints erklärt || DevOps Series – Episode 8


    Mehr erfahren
    effektive scrum teams devops teams

    Effektive Teams

    27. Juni 2021

    Was macht ein effektives Scrum Team bzw DevOps Team aus? || Agile Series – Episode 15


    Mehr erfahren

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere spannende Impulse

    • Essenz aller Frameworks 21. JahrhundertDie 5 Must-Have Skills für DevOps || DevOps Series – Episode 10
      Lesezeit: 14 Min

      In diesem Artikel erklären wir dir was die 5 wichtigsten Skills für DevOps sind. Sowohl auf Management-, als auch auf Team-Ebene.  Wir erklären dir auch was für spezifische Skills nötig sind für die jeweilige Kategorie. […]
    • Fähigkeiten Agile CoachDie 5 wichtigsten Fähigkeiten eines Agile Coach || Agile Series – Episode …
      Lesezeit: 12 Min

      In diesem Artikel erklären wir dir was unserer Meinung nach die 5 wichtigsten Fähigkeiten eines Agile Coaches sind und wie diese einem Unternehmen helfen. […]
    • Die 6 DevOps ErfolgsfaktorenDie 6 Erfolgsfaktoren für DevOps || DevOps Series – Episode 9
      Lesezeit: 14 Min

      In diesem Artikel erklären wir dir was die 6 wichtigsten Erfolgsfaktoren für DevOps sind und was das für die Organisation allgemein bedeutet. […]
    • Agile Transformation HerausforderungenAgile Transformation – die 5 größten Herausforderungen || Agile Series …
      Lesezeit: 16 Min

      In diesem Artikel erklären wir dir was die 5 größten Herausforderungen einer Agile Transformation und wie man diese verbessern oder gar verhindern kann und natürlich auch was sich für Vorteile dann ergeben. […]
    • 5 Schritte Theory of ConstraintsDie Theory of Constraints erklärt || DevOps Series – Episode 8
      Lesezeit: 10 Min

      In diesem Artikel erklären wir dir alles rund um die Theory of Constraints von Goldratt. Also was ist ein Bottleneck (Flaschenhals) bzw. ein Constraint (Einschränkung), was die Schritte dieser Methode sind und wir werden natürlich auch ein Beispiel für die Theory of Constraint geben. […]
    Agile Coach Academy

    Agile Coach Academy

    loslegen@agile-life.de

    Zertifizierte Coaches

    PSM1-Batch PSM2-Batch SPS-Batch PSM1-Batch
    Impressum | Datenschutz
    © 2022 Agile Coach Academy

    created by

    kuss-maul-marketing-hautnah